Leonope - was wäre...

Easy Tiger Error Page

Wenn Geschäfte platzen

leonope am 19. Oktober 2008 · 14 Kommentare

Was wäre, wenn dir ein Geschäft geplatzt wäre, weil Du schuldlos deinen Anschlussflug verpasst hast und um einen Tag zu spät gekommen bist?

Würdest Du sofort ´nen Anwalt engagieren und die Fluggesellschaft schwerst verklagen, oder würdest Du nur sauer sein und nie mehr wieder mit diesem „Unternehmen“ reisen? Würdest Du das Bodenpersonal zur Schnecke machen und jeden einzelnen persönlich killen, oder würdest Du versuchen ruhig zu bleiben weil dir Zoff ja sowieso nicht hilft? Würdest Du die Leute die das Geschäft nun nicht mehr wollen fragen ob sie immer so agieren, wenn „Dritte“ für Probleme sorgen, oder wär´ es dir egal solange man dir den Verlust bezahlt? Was wenn die Fluggesellschaft dir nur sagt, dass sie nicht schuld ist, dass Du deinen Flug nicht mehr erwischt hast und was, wenn auch das Bodenpersonal nicht schuldig sein will und die Schuld ganz einfach auf den Airport schiebt?

Lesezeichen Tags: Was wäre...


bis jetzt 14 Antworten ↓

  • 1 Britt am 19. Oktober 2008 um 08:18

    Das ist ein Sch…gefühl! Mir ist es so ähnlich schon passiert: Die Zeit zwischen den Flügen war auch ohne Verspätung viel zu knapp bemessen, ich musste einen regelrechten Sprint zum nächsten Gate einlegen. Hab es gerade so geschafft. Mit dem Gepäck ging es nicht so schnell, das kam erst am nächsten Tag hinterher.
    Und meine Reaktion: Ich bin nie wieder mit dieser Gesellschaft geflogen!!!

  • 2 Christian in Wien am 19. Oktober 2008 um 08:22

    so was nennt man eine widrige verkettung unglücklicher umstände. was willst machen,manche geschäfte werden was, andere nicht, klagen bringt schon mal gar nichts, außer noch mehr kosten. also auf zum nächsten geschäft, und das dann unter dach und fach gebracht. vielleicht war das ja auch ein wink des universums, des schicksals oder sonstwas.

  • 3 leonope am 19. Oktober 2008 um 11:50

    @Britt…ich hatte mal das Vergnügen in Mailand 8 Stunden warten zu dürfen, weil die Herren bei der Einreise derart langsam und umständlich 4 Afrikaner gefilzt haben, dass ich meinen Weiterflug versäumt habe und keine andere Maschine mit einem freien Platz bekommen habe. Auf meinen Wirbel den ich darauf in Wien gemacht habe, hat man mir ein Weekend in Mailand, mit Flug, Hotel und allem Schnickschnack auf Kosten der Alitalia bezahlt. Wenigstens etwas, oder?

    @Christian…nennt man es eben nicht. Wenn Verschulden des Bodenpersonals vorliegt, hab ich sehr wohl Rechte die ich geltend machen kann. Nicht alles ist gottgegeben und „ist halt so“. Mann, ich hasse solche Einstellungen.

  • 4 Christian in Wien am 19. Oktober 2008 um 12:09

    wo hast du geschrieben das das bodenpersonal schuld ist? und selbst wenn, ich denke du kennst die verträge nicht die du mit enem ticket abschließt, du kannst zwar klagen, aber aufgrund fehlender rechtgrundlage (du hast mit dem kauf des tickets schadensersatzansprüche gegenüber dem flughafen usw abgelehnt), und dazu kommt, welchen schaden willst du geltend machen? du kannst nur einklagen was dir tatsächlich nachweislich entgangen ist, und selbst das in amerika nur mit viel glück. entgangen ist dir nachweislich ein flug, genau das kannst du belegen, für alles andere hast du dank der verspätung keine unterschriebenen verträge, kannst also nciht gerichtswirksam belegen das du das geld tatsächlich erhalten hätest wenn du pünktlich dort gewesen währest. und damit bleibst du auf den kosten sitzen, hast zwar wirbel gemacht, aber absolut nchts erreicht ausser nem gratisticket und nem trostpflaster vom flughafen.

    du kannst die zwar verklagen, aber du hast keine beweise für deine verluste. mit deiner begründung könnte ich bei jedem autounfall bei dem ich unterwegs zum anwalt oder notar bin millionen herausschlagen, in dem ich einfach sage ich hätte 10 millionen geerbt wäre der mir nicht reingefahren und wäre ich pünktlich gewesen. Solange du nciht beweisen kannst das du den vertrag bekommen hättest wenn du pünktlich gewesen wärst, solange kannst du gar ncihts, und den beweis wird dir keien firma geben die eben ein geschäft mit dir hat platzen lassen wegen einer solchen kleinigkeit, sie würde sich zum gespött machen.

    du hast oben nicht mal festgelegt wer schuld hat, die fluggesellschaft, der flughafen, das bodenpersonal, das wetter, oder sonstwas. Und solange es keinen schuldigen gibt, solange kannst du niemanden verklagen und musst es hinnehmen, außer du hast die kohle um die ganzen anwälte und klagen zu finanzieren.

    Mal abgesehen davon, leg doch mal die größe des geschäftes fest, gehts um 10.000 gehts um 10 millionen, oder gehts um mehr?

    Also, beschimpfe mich nicht das ich alles hinnehme, ich habe es abgewogen, und meine meinung ist, solange ich für meinen teil keinen schuldigen habe, udnd es um geschäfte geht in der grüßenordnung die ich normalerweise tätige, solange habe ich entweder nen alternativplan um pünktlich zu sein, oder ich mache ein anderes geschäft, die welt ist voller geschäfte und gelgenheiten, mal nimmst du die eine, mal die andere, und solange man nicht zu gierig wird macht man immer seinen schnitt und kann gut damit leben 🙂

  • 5 leonope am 19. Oktober 2008 um 12:15

    Sag mal geht es dir irgenwie nicht gut? Hast Du Menstruationsprobleme oder was? Auf den Rest geh ich hier mal gar nicht ein weil ich ehrlich gesagt null bock habe Erbsen zu zählen.

    Schenk dir einen Schnaps ein und komm lieber wieder auf den Planeten Erde runter.

  • 6 Christian in Wien am 19. Oktober 2008 um 12:45

    warum? du hast eine frage ohne details die man zum ebantworten braucht gestellt, und erwartest jetzt eine fundierte antwort?

    du gehst auch mit dem lenkrad zum mechaniker und sagst bei 50 klappert was hinten am auto, oder 😉

  • 7 Cybermami am 19. Oktober 2008 um 12:52

    Immer der, der etwas verschuldet ist auch Schuld daran.
    Bei meiner Viel-Fliegerei ist es immer wieder mal vorgekommen dass ich irgendwo zu spät gelandet bin und so den Anschluss verpasst habe.

    Allerdings habe ich schon deftig Zoff gemacht wenn es mal terminlich nicht stimmte. Da ich aber gute Rückendeckung in Form von Anwälten habe ist klar, dass das immer zu meinen Gunsten ausging.

    Ich denke nicht dass man sich alles gefallen lassen muss , von Geschäften hängt meist sehr viel ab. Ich würde allerdings nie Bodenpersonal beschimpfen, das sind Angestellte die ihren Job tun und eigentlich nichts zu sagen haben.

  • 8 leonope am 19. Oktober 2008 um 13:25

    @Christian…a) ich erwarte überhaupt nichts b) es wäre neu wenn hier überwiegend fundiertes von sich gegeben würde und c) ich habe dir schon dreimal hier gesagt, dass ich nicht gewillt bin, jede Frage so weit mit Details auszustatten, dass keine Fragen mehr offen bleiben. Ich habe nämlich keinen Bock Bücher zu schreiben. Hast ja sonst auch kein Problem damit. Wenn dir allerdings die Phantasie fehlt, ist das nicht mein Pech. Vielleicht brauchst Du aber eine Gebrauchsanleitung, die steht in der Sidebar.

    @Cybermami…haste recht. Mann hat sehr wohl Rechte die man durchsetzen kann und ist nicht immer der Depp 🙂

  • 9 Christian in Wien am 19. Oktober 2008 um 13:34

    siehste, jetzt war ich mal genau so zickig wie du manchmal 😉

  • 10 Gucky am 19. Oktober 2008 um 17:19

    Da ich nicht in die Verlegenheit komme oder kam, kann ich das nur sehr theoretisch beantworten.
    Also der kleine Angestellte kann bestimmt nix dafür. Trotzdem ist er meist der Dumme, weil sie/er vor Ort ist.
    Die anderen Beteiligten schieben die Schuld hin und her und man muß schon Nerven und gute Anwälte haben um sein Recht durchzusetzen.
    Wenn mir dadurch ein lukratives Geschäft entgangen wäre, würde ich denen schon die Hammelbeine langziehen wollen… :mrgreen:
    Allerdings weiß ich die Probleme ja schon vorher (also bevor ich den Termin endgültig verpaßt habe) und würde mich mit dem Geschäftspartner in Verbindung setzen und mit ihm bekakeln, ob man den Termin nicht verschieben könnte. Ich denke, bei Schilderung des Problems hat jeder Verständnis ?

  • 11 Cybermami am 19. Oktober 2008 um 18:05

    @Gucky… nene, Manager und so’n Zeug’s kennen kein Verständnis. Dein Pech ist ihr Glück und wenn noch eine andere Partei mit im Spiel ist hast du sowieso die schlechteren Karten.

  • 12 zores am 19. Oktober 2008 um 20:35

    prinzipiell sollte mann nie nach schuld oder gar schuldigen suchen, sondern gemeinsam nach lösungen. hat u.a. noch den vorteil, dass es anwälte arbeitslos macht. 😆

  • 13 Cybermami am 19. Oktober 2008 um 22:30

    @zores… siehst du, weil es nicht möglich ist das zwei Parteien die gleiche Meinung haben wenn es um grosse Dinge geht, haben die Anwälte keine Existenzsorgen.

  • 14 leonope am 20. Oktober 2008 um 10:19

    @Christian…das ist nicht zickig, das ist Kindergarten.

    @Gucky…an sich schon alles richtig was Du sagst, aber wenn Du wirklich den Anschluss verpasst weil am Boden was daneben geht, weisst Du das eben nicht vorher und hast Pech gehabt.

    @Cybermami…das mit der anderen „Partie“ ist nicht so unüblich 😉

    @zores…nun ja, eine Lösung ist nur nicht gleichzeitig die Lösung des Problems, wenn meine Geschäftspartner dadurch wieder weg sind.

[zurück nach oben ⇑]

Schliessen
E-mail