Was wäre, wenn Du Buchhalter wärst und dein Chef dich bitten würde, die Zahlen für die nächste Bilanz doch etwas nach unten zu „verschönern“?
Würdest Du ihm sagen, dass das nicht geht, weil es gegen das Gesetz verstösst, oder würdest Du die Hand aufhalten und ihn wissen lassen, dass Du dafür auch etwas „erwartest“? Würdest Du schockiert sein weil der Kerl wirklich das Finanzamt prellen will, oder wär´es dir egal weil es ja eh nicht deine Kohle ist? Würdest Du versuchen so viel wie möglich rauszuholen um nur ja nicht ´nen Gewinn zu machen, oder würdest Du dezent vorgehen und das „Ergebnis“ auf die schlechte Wirtschaftslage schieben? Was wenn dein Chef auf jeden Fall ein dickes Minus haben will um keine Steuern zahl´n zu müssen und was, wenn sich bei aller Freundschaft das ganze irgendwie nicht ausgeht, weil die Firma einfach viel zu viel verdient hat?
bis jetzt 14 Antworten ↓
1 Christian in Wien am 4. Oktober 2008 um 08:53
ein guter buchhalter findet ne möglichkeit, und ja, ich würde einen anteil verlangen, und meinen stellvertreter unterschreiben lassen, dann wars er im zweifelsfalle.
2 Rufus am 4. Oktober 2008 um 11:26
Haha, letzte Woche Selbstgespräch von Willi M. (Buchhalter und Chef) – heraus gekommen ist aber nicht sehr viel … 😆
3 Gucky am 4. Oktober 2008 um 16:21
Ich glaube, man kann sich ganz legal „arm“ rechnen…
4 leonope am 4. Oktober 2008 um 20:47
@Christian…immer halten alle die Hand auf.
@Rufus…das heisst das Minus ist echt?
@Gucky…überhaupt kein Problem 🙂
5 Christian in Wien am 4. Oktober 2008 um 20:51
schau, entweder ichhalte die hand auf, oder der chef findet nen dummen und kassiert alles alleine. ausserdem ist es ein test, sagt er ja, weiß ich das er endgültig korrupt ist, sagt er nein weiß er das ich einen gewissen preis habe, und ncihts auf dieser welt ist umsonst.
6 Cybermami am 4. Oktober 2008 um 21:48
Einen miesen Buchhalter schmeiss ich raus und zwar hochkant !
7 Christian in Wien am 4. Oktober 2008 um 21:51
oh wäre ich buchhalter, ich wäre gut 🙂
immerhin kann cih sagen das ich doch ein einigermassen guter elektrotechniker sien muss, wenn mcih schon kollegen die 30 jahre arbeiten um hilfe bitten müssen um ihre arbeit hinzubekommen, und sogar der chef mich losschickt wenn alle anderen abwinken oder nciht weiterwissen. wäre ich buchhalter, dann würde ich mit gleichem einsatz und elan drann gehen.
8 Rufus am 4. Oktober 2008 um 23:53
Ganz genau und jetzt ist er nur mehr Buchhalter …
9 leonope am 5. Oktober 2008 um 11:27
@Christian…berechnendes Wesen.
@Cybermami…yup, so gehört sich das 🙂
@Rufus…nur mehr oder nicht mehr? 🙂
10 Christian in Wien am 5. Oktober 2008 um 11:29
jo, man muss oft genug berechnend sine, vor allem im geschäft. nur im privaten sollte man das lassen, da führt es zum gegenteil.
11 leonope am 5. Oktober 2008 um 11:37
Zur Not aufs Geschäft ausreden, das funktioniert auch.
12 Rufus am 5. Oktober 2008 um 12:25
Nur mehr und das nicht mehr lange (hoffe ich).
13 leonope am 5. Oktober 2008 um 16:58
Verschlechtert wieder die AL-Statistik 🙂
14 NRj_66 am 8. Oktober 2008 um 12:02
Buchhalter wäre ja gar kein Job für mich , aber…
Die NÄCHSTE Bilanz, das ließe sich im Zweifelsfall machen. Wenn ich eh schon eine Affäre mit der Frau vom Chef habe, oder gar der Tochter, bin ich natürlich am Wohlergehen des Unternehmens sehr interessiert.
Gut das er mir rechtzeitig Bescheid gesagt hat, dann weiß ich was das Jahr über zu tun ist.
[zurück nach oben ⇑]