Was wäre, wenn Du durch ein Rubbellos eine lebenslange Rente von 3000 Euro gewinnen würdest?
Würdest Du sofort zu deinem Chef geh´n und ihm sagen, dass er sich jemand and´ren suchen soll, oder würdest Du brav weiter schaffen und das Geld für später dann zur Seite legen? Würdest Du endlich jene Dinge tun von denen Du schon lang geträumt hast, oder würde sich dein Leben dadurch absolut nicht ändern? Würdest Du es allen sagen, dass Du im Grunde ausgesorgt hast und dich in die Sonne legen, oder würdest Du versuchen mehr aus diesem Kapital zu machen? Was wenn Du merkst, dass dieses Geld in Wirklichkeit nichts wert ist sobald man sich entschlossen hat zu „leben“ und was, wenn der Geschmack von Freiheit teurer ist als angenommen? Was wenn das süsse Nichtstun auf die Dauer öde würde, doch was, wenn Du null Ahnung hast was Du so alles machen könntest mit der Kohle?
bis jetzt 48 Antworten ↓
1 Paul am 10. Juni 2007 um 00:13
Also, wenn du mein Gesicht gesehen hättest, während ich die Frage las, wäre dir klar geworden, dass das das höchste der Gefühle wäre.
Ich konkretisier nochmal und sag 3000 Euro monatlich, größere Abstände wärn ja fürn Popo.
3000 Euro, das reicht um sich ein gemütliches Leben zu gönnen. Ich würd mir als erstes ne schicke Eigentumswohnung innem sanierten Altbau in Berlin kaufen und dann den Kredit langsam abbezahlen. N paar Gadgets würd ich mir natürlich auch leisten 😉
Und dann… Freunde einladen und so, tagsüber das machen was man will.. Sich nach nem Monat langweilen und doch ne Arbeit suchen und dann aber nicht drauf angewiesen sein. Ich glaub, wenn man das Geld von einer Arbeit nicht braucht, ist die ganze Sache viel lockerer.
2 konna am 10. Juni 2007 um 01:31
Trotzdem zuende Studieren (sich dabei vielleicht mehr Zeit lassen) und danach ein süßes Leben führen und Dinge tun, die einem Spaß machen. Und ich würde wohl viele Sprachen lernen und mich anderweitig fortbilden. Mal was spenden und mal mir einfach was schönes gönnen, ich brauch noch ein Auto ^^
3 MuGo am 10. Juni 2007 um 02:49
Woher kennst du meinen geheimen Plan? Geilo wär das! okay, wir alle wissen, dass Geld alleine nicht glücklich macht. Aber mit dem Geld kann man sich eine Freundin kaufen!
Bin zu besoffen, um noch weiter auf Rechtschreibung zu achten, drum Schluss!
4 dolce am 10. Juni 2007 um 02:59
3000 ist nicht viel und nicht wenig. Ich denke man sollte alles so lassen wie es ist aber auch etwas frecher werden und sich selbst sagen, dass man einen Trumpf in der Hinterhand hat. Ach ist das schön!
5 mcmarcdeluxe am 10. Juni 2007 um 09:41
Es ist viel.
But – ich würde vermutlich mit 3000€ im Monat – nach 3 Monaten 6000€ verdienen … usw.
Mit Sicherheit.
Wer das nicht tut ist dumm.
6 yannick eckl am 10. Juni 2007 um 10:35
Nee, ich würd schon noch weiter bloggen.
Sorry, aber diese Ironie konnte ich mir jetzt nicht verkneifen! 😀
7 leonope am 10. Juni 2007 um 11:05
@konna…hört sich alles vernünftig und auch schön an. Vor allem das mit den Sprachen lernen. Wobei Du aber, sobald Du dann zu reisen beginnst, mit den 3000 nicht weit „hüpfen“ wirst 🙂 Und zum Spenden bleibt dir da nichts übrig. Aber das wirst Du auch noch merken sobald Du selbst für dich sorgen musst 😉
@MuGo…na dann mal frohe Ausnüchterung. Hoffe es war nicht zu „teuer“ 😉
@dolce…Du sagst es. Es nicht nicht „wirklich“ das Gelbe vom Ei aber es beruhigt, wenn man es im Hintergrund weiss. So grosse Sprünge kann man damit aber nicht machen.
@mcmarcdeluxe…na da isser ja wieder. Hab schon geglaubt man hat dich entführt 😉 Mehr daraus zu machen ist sicher möglich und auch vernünftig. Hängt halt immer davon ab „wie“ man es investiert. Aber es stimmt schon. Man sollte zumindest versuchen es zu vermehren.
@yannick…wer kann das schon? 😉
8 yannick eckl am 10. Juni 2007 um 11:07
😉
Ne, mal im Ernst. 3000,- sind sicherlich ausreichend, für ein „normales“ Leben. Jedoch wäre es mir viel zu fad, wenn ich den ganzen Tag nichts richtiges zu tun hätte – ich würde weiterarbeiten.
9 konna am 10. Juni 2007 um 11:18
Ich nehm doch mal an, dass die 3000€ steuerfrei sind? Dann ist das doch mehr als genug. Man kann ja auch immer was zurücklegen, dann reichts für einen oder zwei Urlaube im Jahr. Ich muss ja nicht gleich in Champagner baden und mich mit Kaviar einreiben. Würde auch weiterhin bei Aldi (Nord) einkaufen 😀
Wir kriegen ja momentan auch mit weniger einen 5-Personen-Haushalt gut ernährt und niemandem mangelt es an irgendetwas. Alles eine Frage der Einteilung.
10 leonope am 10. Juni 2007 um 11:40
@yannick…ok, ich nehme dafür mal dein Alter als „Ausrede“ und lass das mal so gelten 😉 Wenn Du dann mal irgendwann eine schöne Wohnung erhalten musst, ein Auto hast, Versicherungen zahlen musst, Energiekosten zu blechen hast, gewisse Anschaffungen zu tätigen hast (man braucht ja auch Möbel) und laufende variable Kosten zu zahlen hast, dann machen wir mal ´nen Kassasturz. Was da dann übrig bleibt, weiss ich jetzt schon 😉
@konna…ja das sind sie. Nun ja, das mag dich ja alles ehren und auszeichnen, wenn Du diese Einstellung hast. Klar geht das so auch. Die Erfahrung zeigt aber, dass 80% der Menschen ihren „Lebensstil“ direkt ihrem Einkommen anpassen. Und genau das ist oft der Beginn einer fatalen Spirale, aus der wenige wieder rauskommen. Es sind dann nämlich die 3000 nicht mehr als 1500 und Du ersparst dir keinen Euro mehr als wenn Du weniger oder mehr hast. Es wird immer „zu wenig“ sein. Wenn es dann mal soweit ist, wirst Du an mich denken 😉
11 konna am 10. Juni 2007 um 12:11
Ich seh das anders.
a) Wenn man nicht so monströs viel Geld hat, dann hat man doch viel mehr Freude an den Dingen, die man sich nach ein paar Monaten sparen endlich leisten kann. Hätte ich mehr Geld zur verfügung, würde meine Freude über neu erworbene Dinge bestimmt nicht so lang anhalten, da ich da viel schneller die nächste Anschaffung im Blick hab und diese schneller erreiche.
b) Gibt es doch viele Dinge, die man mit Geld einfach nich bezahlen kann. Schöne Abende mit Freunden, die große Liebe, Kinder haben und aufwachsen sehen … da liegt doch das wirkliche Glück und nicht in irgendwelchen Besitztümern. Und dafür sind mehr als 3000€ im Monat meiner Ansicht nach nicht nötig. Wer damit nicht auskommen würde, sollte mal überdenken, ob er das alles, was er mit dem eigenen Geld macht, wirklich braucht.
Naja, wie gesagt, meine Meinung, kann man auch anders sehen.
12 leonope am 10. Juni 2007 um 12:19
@konna…Dazu fällt mir nur ein schönes Zitat von Mark Twain ein, welches ich zufällig gestern kommentiert habe 🙂
“Trenne Dich nie von Deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
13 yannick eckl am 10. Juni 2007 um 12:23
@leonope, mein Alter musst du da nicht als Entschuldigung nehmen. 3000€ reichen für ein normales, unluxoriöses Leben. Ich z.b. will gar kein Auto haben. Da ich nicht auf dem Land, sondern in der Stadt, leben will, gibt es da genug andere Möglichkeiten! Dazu `ne kleine Wohnung, 2 Zimmer, Küche, Bad und alles ist gut.. Klar, die Versicherungen et cetera kommen auch noch hinzu. Aber das 3000€ zu wenig sind.. ich weiß ja nicht.
14 konna am 10. Juni 2007 um 12:43
Aber was sind denn diese Träume und Illusionen, Leonope? Für meine spielt Geld nur eine untergeordnete Rolle. Wenn du willst, kann ich sie dir kurz benennen:
– Studium erfolgreich abschließen und Lehrer werden
– Heiraten und Kinder bekommen
– Ein schnuckliges Häuschen bauen
– Gesund bleiben
– Freundschaften erhalten und immer für meine Familie da sein
Das sind zwar all diese Standardträume, aber so siehts bei mir nunmal aus. Und für nichts davon braucht man mehr als 3000€ im Monat.
15 dolce am 10. Juni 2007 um 12:44
@Yannick, du hast sicherlich Recht, aber im Laufe der Zeit schleichen sich einfach ein paar Kosten ein, die 3000 Euro einfach anders erscheinen lassen. Das musst du uns jetzt einfach glauben und dann deine eigenen Erfahrungen machen!
16 dolce am 10. Juni 2007 um 12:45
@konna… bei deinem Punkt 4 hättest du hier in München schon mal das erste Problem.
17 dolce am 10. Juni 2007 um 12:45
Punkt 3 man bin ich plöd
18 leonope am 10. Juni 2007 um 12:57
@yannick…nun, wenn das allerdings heute schon deine „Zukunftspläne“ sind, dann lohnt es sich ja gar nicht älter zu werden 🙂 Nicht falsch verstehen jetzt. Aber was dolce sagt stimmt schon. Und das Alter IST für diese Ansicht eine Entschuldigung. Wie heisst es? Erstens kommt es „immer“ und zweitens „anders“, als man denkt 🙂 Spätestens wenn Du mal für eine „Bude“, die nicht im Ghetto liegt, 500 bis 800 Euro „kalt“, je nach Lage und Grösse, ablegen darfst (und billiger werden Mieten nicht), dann wirst Du sehr rasch feststellen wie viel 3000 wirklich wert sind.
@konna…das sind all deine Ziele? Für die nächsten 60 Jahre? Und das war´s dann? Das war eigentlich DER Grund warum ich mit 16 von zu Hause weg bin 🙂
@dolce…*lol* sind wir etwas „verIrrt“ heute? 🙂
19 Paul am 10. Juni 2007 um 12:58
Und wieso werd ich ignoriert?
:'(
20 dolce am 10. Juni 2007 um 13:02
um 4 Uhr ins Bett geirrt! Wer war eigentlich Paul? 😈
21 leonope am 10. Juni 2007 um 13:03
@Paul…sorrry Paul, ist mir echt durchgrutscht! 🙁 Schande über mein Haupt!
Nun, wie hat dein Gesicht denn ausgesehen? 🙂 Also für ´ne „schicke“ EW in einem sanierten Berliner Altbau könntest Du schon ganz schön was in die Hand nehmen. Aber auf jeden Fall würde es Sinn machen weiter zu arbeiten und die Sache einfach „lockerer“ anzugehen. Könnte ja sogar nur halbtags sein um zumindest die Fixkosten bezahlt zu haben. Dann bleibt dir die Kohle ganz.
22 ment0r am 10. Juni 2007 um 13:21
Da ich derzeit Student bin würde ich das Geld ein wenig Sparen und mir ein kleinen Technischen Luxus gönnen x) sonst würde ich aber sparen.
23 leonope am 10. Juni 2007 um 13:29
@mentOr…herzlich willkommen auf meinem Blog 🙂 Nun, das hört sich alles ziemlich vernünftig an. Gerade als Student, wo es normalerweise an allen Ecken und Enden „zwickt“ 🙂
24 Paul am 10. Juni 2007 um 13:41
Na, solange dir keine anderen Männer nirgendwo durchrutschen *dreckig lach*
Es hat ausgesehen, wie wenn ich meine Lieblingsschokolade sehe. Soll heißen, ein Grinsen bis zu den Ohren^^
Und mit soviel Geld könnte man wirklich alles lockerer angehen…. Herrliche Vorstellung 🙂
Und wo krieg ich nun die 3000 Euro monatlich her?^^
25 konna am 10. Juni 2007 um 13:42
@dolce: Ich will nicht nach München, ich will lieber ländlich leben. Und gesund bleiben ist in München sicher auch nicht so einfach 😉
@leonope: Das sind meine Hauptziele. Damit kann man schon sein ganzes Leben beschäftigt sein. Was soll ich sonst für Ziele haben, die ich mir mit dem Geld nicht erfüllen kann? Ne Yacht? Ne riesige Villa? Designerklamotten? Was soll ich denn mit dem ganzen Schnickschnack? Geld macht doch nur Ärger. Man siehe doch, wie viele Leute das Geld schon verdorben hat. Mit 3000€ monatlich kann ich alles machen, was mir Spaß macht. Und ich bleib dabei: Das wichtigste im Leben kann man mit Geld gar nicht kaufen, das kann man sich nur anders verdienen. Materielles macht nur kurzzeitig glücklich, das langfristige Glück ist meiner Meinung nach woanders zu suchen.
26 leonope am 10. Juni 2007 um 13:44
@Paul…also bitte! Paul! Was denkst Du von mir 🙂
Bei meiner Lieblingsschokolade grins ich nicht bis zu den Ohren. Ich beisse einfach zu *lol* Tja, wenn es dann mal soweit ist, lass ich es dich wissen, wie Du dazu kommt 😉
27 leonope am 10. Juni 2007 um 13:50
@konna…das mit dem „verderben“ mag schon stimmen. Einen edlen Character verdirbt es aber nicht sondern nützt ihm bestenfalls 😉 Dass das „wahre“ Glück wo anders zu suchen ist, ist auch richtig. Es schafft allerdings nicht jene Tatsache aus der Welt, dass das Leben auch noch etwas Spass bereithält, den man geniessen und sich leisten sollte. Und das müssen nicht „Besitztümer“ sein. Denn Besitz macht definitiv NICHT frei! 😉
28 Paul am 10. Juni 2007 um 13:54
Nur das beste 😉 Aber ich hasse es, Vorlagen unbeantwortet zu lassen 😉
29 konna am 10. Juni 2007 um 13:58
Und was für Spaß kann ich nicht haben mit 3000€ im Monat?
30 Paul am 10. Juni 2007 um 14:01
Du kannst dir nicht jeden Monat ein Auto kaufen. Traurig, aber wahr.
Also meiner Meinung nach kann man von 3k Euro monatlich wirklich ausgezeichnet leben.
31 konna am 10. Juni 2007 um 15:13
Danke für die Unterstützung, Paul 🙂
Endlich mal jemand, der auf meiner Seite ist ^^
32 leonope am 10. Juni 2007 um 15:29
Sch……aaaande! Ich bin patschnass! 5 Minuten. 5 blöde Minuten haben gefehlt um halbwegs „trocken“ wieder heim zu kommen. Aber nein, zu schütten muss es beginnen während ich laufe. Klar. Mir wird ja sonst langweilig! 🙂
@konna…es geht hier nicht darum, wer auf wessen Seite ist 😉 Ich nenne dir aber gerne ein paar Beispiele, wo der „Spass“ anfängt ins Geld zu gehen. Die da z. B. wären: Reisen! Wenn Du wirklich reisen willst, und ich rede jetzt nicht von einem 2-wöchigen Pauschalurlaub in irgend einer 1000 Betten-Burg (das ist kein Urlaub, das ist Folter), sondern von wirklichem Reisen, dann bist Du da mit dem Betrag schon nicht mehr wirklich dabei. Wenn Du beginnst, dich für Kunst und Kultur zu interessieren und diesen Neigungen öfters als nur einmal im Jahr nachgehen willst, dann solltest Du das mal budgetieren. Wenn Du weiter zu Aldi gehen willst ist das natürlich sparsam und auch legitim. Ich denke aber nicht, dass Du für den Rest deines Lebens dort einkaufen willst. Und erzähl mir jetzt nicht, dass Du das vorhast. Theater, Kino, Konzerte, Ausstellungen, Städtereisen und sonstige „verrückte“ Dinge. Tausend weitere könnte ich anführen, würde aber die „Sendezeit“ mehr als nur sprengen 🙂
@Paul…in diesem Satz von dir liegt auch das Geheimnis versteckt. Man kann damit ausgezeichnet leben, aber ob man damit „leben“ kann, ist eine andere Frage;)
33 konna am 10. Juni 2007 um 16:13
Ich hab mich ja nur gefreut, dass jemand meinen Standpunkt versteht und unterstützt.
Zum Rest: Also so teuer ist das Reisen ja nun wirklich nicht und mehr als höchstens 2mal im Jahr zu verreisen find ich übertrieben. Wenn man ein wenig anspart, kann man sich seine Reisen locker finanzieren mit einer angemessenen Unterkunft. Man muss ja nicht in Luxushotels übernachten. Bei Reisen nutz ich die eh nur zum Schlafen, am Tag bin ich in der Stadt unterwegs oder erkunde die Landschaft. Also wenn ich mir ein halbes Jahr jeden Monat 500€ zurücklege, dann hab ich nach Adam Riese 3000€ für eine Reise. Sollte ich mehr benötigen, muss ich mir eben mehr zurücklegen oder eben einmal etwas mehr ausgeben und hinterher sparen, ist ja alles drin.
Ich interessiere mich für Kunst und Kulturm Theater, Kino usw., klar, will ich alles machen, kann ich aber doch auch. Was kosten denn irgendwelche Vorstellungen oder Museumsbesuche? Da geb ich im Monat doch auch niemals mehr als höchstens 200€ für aus. Ich will mir ja keinen Picasso oder Rembrandt zu Hause an die Wand hängen. Bücher, DVD’s, CD’s usw. kann ich mir ja auch mal gönnen, wenn es etwas gibt, was ich haben will, ist ja auch eher Kleinkram. Und man muss ja nicht alles auf einmal machen.
Und was hast du gegen die Lebensmittel von Aldi und anderen Supermärkten? Ich find die Lecker, die Qualität stimmt und der Preis sowieso. Klamotten etc. kauf ich da natürlich nicht, aber ich renne auch nicht durch Markenläden und kauf mir einzelne Klamotten für 100€ oder mehr. Aber das ist sicher eine Sache der Gewöhnung. Ich bin es gewöhnt, so zu leben und es macht mir überhaupt gar nichts aus. Ich schätze mal, dass du einen höheren Standard hast als ich, daher würde dir das wohl schwer(er) fallen. Das sind eben die Unterschiede.
34 leonope am 10. Juni 2007 um 16:54
@konna…aaaalso, lieber konna. Erstens hat das überhaupt nichts mit dem Standard zu tun, den ich „gewöhnt“ bin bzw. mir leiste. Ich gehe genauso zu Aldi und kauf mir dort Zahncreme oder was weiss ich noch. Ich gehe aber auf zu Käfer und leiste mir Delikatessen. Ich kaufe mir auch bei Aldi schon mal eine Flasche Wein um 3,90, leiste mir aber auch den Rioja Gran Reserva um 50 Euro. Beides ist völlig normal. Und so war es auch gemeint.
Allein schon deine Frage, was Museumsbesuche, Konzerte, Vorstellungen, etc. kosten zeigt ja, dass Du es nicht weisst. Das ist aber auch kein Vorwurf. Denn auch DAS ist ganz normal. Woher sollst Du es denn wissen?
Ich habe ebenso nicht das Wort „Luxushotel“ in den Mund genommen. Wohlwissend warum nicht. Weil DU es tun würdest 😉 Ich reise als Backpacker genauso gerne wie ich in „Absteigen“ nächtige, die halt etwas mehr „hermachen“. Das hat aber nichts mit Luxus zu tun. Ich fliege auf die Grenadinen zum Segeln genauso wie ich im grössten Dreck am Sinai in einem Beduinenzelt hause und die Kamele dahinter grummeln. Auch DAS ist ganz normal für mich.
Das, an was man sich wirklich gewöhnt, wie Du es versuchst mir mitzuteilen, ist nicht die Höhe des verfügbaren Einkommens. Das passt sich immer wieder den persönlichen Vorlieben an. Das, woran man sich gewöhnt, ist die „Freiheit“ zu haben, all diese Dinge zu tun ohne nachdenken oder sparen zu müssen. Und das ist das eigentlich schlimme daran 😉
Aber Du wirst das alles selbst noch kennenlernen. Hoffentlich! Sonst wärs ja echt langweilig 😉
35 konna am 10. Juni 2007 um 17:16
Bin ich halt ein langweiliges, dummes Kind, damit kann ich leben ^^
Solang ich glücklich bin und mir nicht selbst widerspreche 🙂
36 Paul am 10. Juni 2007 um 17:16
Das wäre die wirkliche Freiheit. Machen zu können was man will, ohne daran denken zu müssen dass es sowas profanes wie Geld gibt, auf das man achten muss…
37 Chr!s am 10. Juni 2007 um 17:23
eure diskussion is eh mal out of scope… ich mein es ging doch darum ob die 3k euro reichen… ich mein zustätzlich zu einem bestehenden gehalt sicher, da spart man dann mal halbes jahr oder von mir aus ein jahr und ab gehts in den wohlverdienten luxusurlaub oder auf Rucksacktour….
vornean steht auf jedenfall das sparen und dass das manche 30 jährige nicht verstehen wollen – naja traurig aber so is die Menschheit halt.
38 leonope am 10. Juni 2007 um 17:50
@konna…nun, das hat keiner hier behauptet. Es ist wieder nur mal DAS, was Du hinein interpretierst und vielleicht hören willst. Das werde ich aber nicht tun und dazu wirst Du mich auch nie „verleiten“ können. Ist nämlich nicht das was ich denke 😉 Ich antworte auf deine „Abhandlungen“ nur mit meinen eigenen „Erfahrungen“. Es erweckt allerdings den Anschein, weil DU Diskussionen beginnst und dann auf „schmollen“ stellst weil dir in dieser die Argumente ausgehen oder einfach die Vorstellungskraft fehlt. Was aber kein Vorwurf sein soll, da ich ja „etwas“ Vorsprung habe 🙂 Und das hier ist eine Diskussion und kein „Gewinnspiel“ 😉
@Paul…Du sagst es. Um nichts anderes geht es hier.
@Chr!s…zu einem bestehenden Gehalt ja. Aber „nur“ davon all das tun zu können was man will, da wird es eng. Was Du mit dem letzten Satz sagen willst, versteh ich jetzt aber nicht. Was meinst Du mit „nicht verstehen wollen“? Würd´ mich interessieren.
39 konna am 10. Juni 2007 um 18:14
Ist klar, Leonope… ich sag dazu mal folgendes:
http://caipi.wordpress.com/2007/06/04/paris-hiltons-gefangnis-tagebuch/
Es hat nur keinen Sinn, mit dir darüber zu diskutieren, weil du nichts gelten lässt ^^
Du sagst mir, ich weiß nicht, was Museums- und Konzertbesuche etc. kosten. Natürlich weiß ich das. Aber ich gehe nich jeden Monat aufs Konzert, selbst wenn ich dafür die Zeit hätte und ich geh nicht jede Woche ins Museum. Ich mache auch keinen Urlaub in 1000-Betten Burgen, ich mache Urlaub in Ferienhäusern oder in kleineren Absteigen. Ich zelte auch gerne mal. Das alles kann man aber auch mit 3000€ im Monat haben. Zwar nicht so oft, aber man kann es und das reicht mir. Reisen hat bei mir einfach nicht so einen hohen Stellenwert wie bei dir, aber das scheinst du auch nicht zu akzeptieren, dass es da verschiedene Vorlieben geben kann. Und zack bin ich der kleine unwissende Junge, der keinen Plan von der Welt hat. Du interpretierst auch viel und gerne Sachen in Dinge hinein, die ich so nicht gesagt habe, aber wenn man logische Schlussfolgerungen aus deinen Aussagen zieht, zugegebenermaßen manchmal etwas übertrieben, dann ziehst du sofort zurück, dass du es so nicht gesagt hast, eine Richtigstellung folgt aber auch nie (siehe auch bei dem Link oben).
Ich nenne dir meine wichtigen Lebensziele und du fragst ungläubig hin, ob das ALLE meine Ziele wären. Nein, sicher nicht, das sind aber die wichtigsten.
Darum wollte ich mich mit meinem zugegebenermaßen sarkastischen Kommentar aus der Diskussion ausklinken, da wir nie zu einer Einigung kommen werden, da du in deinen Antworten, zumindest in meinem Fall hier, keine andere Meinung so stehen lassen und nachvollziehen kannst.
Wer mich kennt, weiß übrigens, dass ich keine Diskussionen scheue, solange sie auf einer gewissen Basis geführt wird. Nur sehe ich diese Basis hier nicht mehr als gegeben an. Ich akzeptiere deine Meinung zu dem Thema hier, denn es ist, wie eigentlich alle „was wäre wenn“-Fragen eine Sache der persönlichen Einstellung und Vorlieben, doch sobald ich, wenn ich meine Meinung vertrete, ohne eine überzeugende Begründung als – vorsichtig ausgedrückt – unerfahren, abgestempelt werde und sich das ja wohl noch ändern wird, ist für mich das Maß einer sinnvollen Diskussion überschritten.
Das mal dazu. Um des lieben Friedens willen, würde ich die Diskussion von meiner Seite damit abschließen wollen.
40 Chr!s am 10. Juni 2007 um 18:30
@leonope: naja man kann auch mit „nur“ 3k leben, Fallbeispiel:
1,5k zum leben (inkl. wohnung, essen, gimmicks wie kleidung, technische spielereein, ab und an konzert, kurzurlaub alles mit drin) und 1,5k sparen … klappt prima auch ohne einkommen… man braucht nur bissl länger bis man die weltreise drin hat…
Es gibt viele leute die von 1,5k wirklich gut leben können… aber des verstehst du dann ja auch nich wa?! *muss lachen*
41 dolce am 10. Juni 2007 um 19:11
@konna..ich übertreibe jetzt mal bewusst und behaupte, dass dir die Erfahrung fehlt das Thema in seiner Gänze zu umfassen. Wenn erwachsene Menschen, die evtl. Kinder haben aus Erfahrung sagen, dass 3000 Euro nicht viel und nicht wenig sind, dann kann man das auch einfach mal stehen lassen, über soviel Dekadenz den Kopf schütteln und du kannst dir in 15 Jahren überlegen woher du das Geld für den Musikunterricht, den Sportverein, die Nachhilfe usw. hernimmst. Ganz zu schweigen von Essen, dass nicht von ALDI kommt!
Stell dir vor wir kaufen sogar manchmal Bio Fleisch beim Metzger (Ist das zu dekandent?)!
42 leonope am 10. Juni 2007 um 19:12
@konna…es ist doch immer wieder interessant zu sehen, wie leicht es ist, dich auf die Palme zu bringen 🙂
Was Du anscheinend nicht verstehen „willst“, ich befürchte mittlerweile fast Du „kannst“ es nicht, ist der einfache Umstand, dass ich Sachen nur aufzeige und versuche die „andere“ Seite auch darzustellen. Es wundert mich eigentlich nur mehr, dass Du nicht mehr zwischen theoretischen Beispielen und tatsächlichen Gegebenheiten unterscheiden kannst. Das war nicht immer so. Dass bei diesen Diskussionen Fragen und Antworten auftauchen ist das Normalste der Welt. Dass Du dich dabei an Worten „aufhängst“ die ich nicht gesagt habe oder Dinge hinein interpretierst, die ja in der Realität ganz anders aussehen können, übersiehst Du dabei.
Ich hoffe aber, dass Du nie in die Verlegenheit kommst, einen solchen „Freigeist“ wie mich unter deinen zukünftigen Schülern zu haben, denn dann kannst Du dich nur mehr warm anziehen 🙂 Gnade ihm, oder dir *lol* wenn er anfängt dir Löcher in den Bauch zu fragen oder es wagt, deine Aussagen in Frage zu stellen. Wow!
Anyway, an die Hilton brauchst Du mich nicht erinnern. Ich weiss was ich gesagt habe und was ich absichtlich nicht beantwortet habe 😉 Weil es zu nichts führt. So wie hier.
@Chr!s…ich habe nichts anderes behauptet. Ich habe nur gewagt Fragen zu stellen und eine „Diskussion“ zu entfachen. Was mir ja so wie es aussieht, perfekt gelungen ist 🙂
Und eins zum Schluss: Ich habe in meinem Leben schon viel viel weniger gehabt. Ich bin dort „durchgeschwommen“, wo andere nicht mal hin riechen wollen. Von daher weiss ich besser als dir lieb ist, was es heisst von der Hand im Mund zu leben. Es bedeutet aber nicht, dass ich mich deswegen damit abfinden muss oder ich mich damit abgefunden habe. Genau das Gegenteil ist nämlich der Fall! Soviel zu der Ansage, was ich verstehe oder nicht 😉
@dolce…so sieht es aus. Aber das muss man erst verstehen lernen. Von „wollen“ mal ganz abgeshen 😉 Es geht um die gesamte Tragweite des täglichen Lebens mit all seinen „Überraschungen“ und nicht um ein momentanes Befinden.
43 Chr!s am 10. Juni 2007 um 19:16
ich seh schon, du verstehst mich nich.
Naja macht nix, war ne schöne diskussion – man rie.. äh liest sich 😉
44 leonope am 10. Juni 2007 um 19:25
@Chr!s…sei mir nicht böse. Aber wenn ich mich in meiner Antwort an dich dazu nicht klar genug ausgedrückt habe, dann weiss ich echt nicht mehr weiter. Soll ich es buchstabieren, ob ich was v e r s t e h e, oder es gross schreiben? Ich kann aber als „Bestätigung“ es auch nur 1:1 wiedergeben und JA dazu sagen. Ist aber nicht mein Ding, nur ja oder nein zu sagen *lol*
Ich weiss schon was Du meinst und stimme dem ja auch zu. Klar kann man. Ich habe nie behauptet, dass man NICHT kann. Ich liebe diese Ralleys 🙂
45 Camou am 10. Juni 2007 um 23:07
3000,- monatlich. Also ich würde im Prinzip weiterarbeiten, aber: Jeden Morgen mit einem Grinsen zur Arbeit gehen, wenn der Chef mit irgendwelchen Zahlen oder Vorgaben kommt breit grinsen und mir denken, der kann mir gar nix… und irgendwann mal, wenn’s mal wieder ganz lästig wird einfach sagen: „Ich kündige _jetzt_, bin dann ab heut nachmittag nicht mehr da.“
Mit 3000,- würde ich locker hinkommen, muß es ja jetzt auch mit viel weniger hinbekommen.
(Gibt’s solche Gewinne bei Rubbellosen?)
46 leonope am 10. Juni 2007 um 23:19
@Camou…ja, die gibt es 🙂 Weiter arbeiten gehen ist natürlich schon nicht schlecht. Dann hast Du immerhin „zwei“ Einkommen und keinen Druck mehr 🙂 Mit so einem „Background“ lässt sich sehr vieles sehr viel leichter angehen, das stimmt.
47 monsieur fischer am 11. Juni 2007 um 01:51
hmmmmm… ab nach frankreich und da nen schallplatten-laden eröffnen… der hätte aber nur offen, wenn nicht allzu heiss ist draussen. mit den 3000 euros könnte man dem druck arbeiten zu müssen aus dem weg gehen. allerdings grad so ganz aufhören möcht ich dann auch nicht. aber einfach das tun, wonach ich lust habe.
48 leonope am 11. Juni 2007 um 10:20
@monsieur fischer…Plattenladen hört sich gut an. Da würde ich dann doch glatt zu einer Shopping Tour kommen 😉 Das Hobby zum Beruf machen ist immer was feines. Da geht schon mal nichts mehr drüber.
[zurück nach oben ⇑]